Fotografieren lernen: Fotokurse für Fortgeschrittene
Fotografieren lernen im Fotokurs für Essen, Bochum, Dortmund, Gelsenkirchen, Wuppertal, Duisburg, Mülheim, Recklinghausen, Oberhausen u.a.
˄
Fotoschule-Ruhr
Fotografieren lernen, von der Pike auf.
fsr_topimage_532_01

Workshopbereich Fotografie allgemein und speziell

In diesem Bereich finden Sie verschiedene Fotoworkshops, Fotokurse und Fotoreisen zu unterschiedlichen fotografischen Themenbereichen. Es sind Kurse in kleinen Gruppen, die über die fototechnischen Grundlagen der Einsteigerkurse hinausgehen bzw. diese in speziellen Themen ergänzen.


Grundlagen der Bildgestaltung

Ob man nun mit dem Smartphone oder der Spiegelreflexkamera fotografiert, die Grundlagen der Bildgestaltung sollte man kennen.
Die Teilnehmer beschäftigen sich in diesem beliebten Kurs von Tom! Striewisch in Theorie und Praxis intensiv mit der Bildgestaltung..



Grundlagen der Bildbearbeitung

"Nur" richtig belichten, das reicht nicht! Gerade wenn man die Möglichkeiten der Digitalkameras schon bei der Belichtung optimal nutzen möchte, geht das in vielen Fällen nicht ohne eine anschliessende individuelle Ausarbeitung der Helligkeiten, Kontraste und Farben der Bilder.

Nur wenigen Fotografen gefällt es, dafür lange vor dem Computer zu sitzen.
Deshalb möchte ich Ihnen vermitteln, wie man diese grundlegenden Arbeitsschritte, die die Qualität und Wirkung des Bildes sehr stark beeinflussen, gut und vor allem auch schnell vollziehen kann.
Im Kurs spielt das Thema der effektiven Bearbeitung der Bilder die Hauptrolle, wir werden uns aber auch ausführlich mit den Möglichkeiten der Sortierung und Archivierung des digitalen Bildmaterials beschäftigen.

Der Aufsteckblitz

Es ist manchmal unumgänglich, einen Blitz einzusetzen, sei es aus technischer Notwendigkeit oder als wichtiges Mittel der Bildgestaltung.
Doch viele Fotografen erleben dann beim ersten Mal ein Disaster. Ein völlig überblitzter Vordergrund, abgesoffener Hintergrund, "rote Augen" und alles in allem eine fürchterlich unnatürlich aussehende Beleuchtung ruinieren das Bild. Frustriert legt man den Blitz dann in die Schublade.

Doch das muss nicht sein. Mit ein bisschen Überlegung, ein wenig Üben und Ausprobieren und der so gewonnenen Erfahrung kann man diese Klippen gut unschiffen.
Dieser kurze (und preiswerte) Abendkurs soll die für die ersten Schritte zum erfolgreichen Blitzen nötigen Grundlagen in etwas Theorie und mit viel Praxis beim Ausprobieren vermitteln.



Sachaufnahmen für Ebay & Co.

Wenn man etwas verkaufen möchte, so sollte es sich dem Kunden möglichst gut präsentieren. Da ist es schon besser, wenn ...



Weitere Angebote in diesem Bereich finden Sie im Menu rechts oben aufgeführt.






Sie suchen Geschenke für Fotografen? Hier werden Sie fündig:
Geschenke für Fotografen!






Mit meinem Nachnamen muss man schon mitdenken...

Ich schalte seit zwanzig Jahren keine Werbung für meine Kurse und trotzdem sind sie sehr häufig ausgebucht.
Das liegt auch an den vielen Empfehlungen, an der Mund-zu-Mund-Propaganda. Danke dafür.

Leider ist mein Nachname aber nicht einfach, so dass er bei mündlichen Empfehlungen gerne mal falsch verstanden wird.
Und dann wird in der Folge nach "Fotokurse Striewitz" oder "Fotokurse Striebisch" usw. gesucht. ;-)

Das ist eigentlich ja kein Problem, ich kenne das schon mein ganzes Leben lang, es gibt halt die typischen Verhörer und Verschreiber.
Aber mit dem falschen Namen als Suchbegriff für Fotokurse findet man mich nicht. Und das wäre ja doch schade.

Damit mich die Interessenten trotzdem finden führe ich hier für die Suchmaschinen zusätzliche typische Verhörer oder Verschreiber auf:
Fotokurs Striebisch
Fotokurs Stribisch
Fotokurs Striewitsch
Fotokurs Striwitsch
Fotokurs Striewitz
Fotokurs Striwitz
Fotoworkshop Striebisch
Fotoworkshop Stribisch
Fotoworkshop Striewitsch
Fotoworkshop Striwitsch
Fotoworkshop Striewitz
Fotoworkshop Striwitz
Fotoschule Striebisch
Fotoschule Stribisch
Fotoschule Striewitsch
Fotoschule Striwitsch
Fotoschule Striewitz
Fotoschule Striwitz

Danke für die Aufmerksamkeit!





.