Fotografieren lernen: Fotokurse für Fortgeschrittene

Sie suchen ein (Weihnachts-) Geschenk für einen Amateurfotografen?

Dann sind Sie hier genau richtig - Und das Schenken ist hier (auch zu Weihnachten) besonders leicht.
Warum? Das können Sie hier lesen.

Ein Fotokurs ist ein großartiges Geschenk, gerade auch zu Weihnachten.

Meine Fotokurse werden seit 20 Jahren gerne verschenkt. Das Angebot scheint also zu stimmen.

Es ist aber nicht immer leicht, den passenden Kurs und einen passenden Termin ohne Rücksprache mit dem oder der "zu-Beschenkenden" zu finden.
Aus diesem Grund können Sie hier auch ohne konkreten Termin unverbindlich buchen und ohne vorherige Zahlung einen Gutschein erhalten.

Und um das Schenken noch weiter zu vereinfachen können Sie hier auch ohne konkretes Datum unverbindlich buchen und ohne vorherige Zahlung einen Gutschein erhalten. Den Termin (und die Art des Kurses) legen Sie dann später fest.

Infos und Bestellung zum "freien" Gutschein

Sie wollen selber Fotografieren lernen?
Dann dürfen Sie sich natürlich den Fotokurs auch gerne selbst schenken.


Workshopbereich Fotografie allgemein und speziell

In diesem Bereich finden Sie verschiedene Fotoworkshops, Fotokurse und Fotoreisen zu unterschiedlichen fotografischen Themenbereichen. Es sind Kurse in kleinen Gruppen, die über die fototechnischen Grundlagen der Einsteigerkurse hinausgehen bzw. diese in speziellen Themen ergänzen.

Grundlagenkurs Bildgestaltung 2tägig

Farben, Kontraste, Vordergrund, Drittelfregel, Konterdiagonale, Hauptobjekt, Figur-Grund, ....
Wenn dem Fotografen die technischen Grundlagen klar sind, beginnt der Spaß eigentlich erst richtig. Denn dann geht es um das Thema Bildgestaltung.
Leider scheitern hier viele — auch eigentlich sehr engagierte Fotografen, die über ein umfassendes technisches Wissen verfügen.
Aus diesem Grund biete ich einen besonderen Kurs speziell zu diesem Themenbereich an.
Die technischen Grundlagen sollten den Teilnehmern an ihrer Kamera vertraut sein, so dass die (evtl. auch korrigierte) Belichtung, der Weißabgleich und die Wahl der Brennweite kein Hindernis mehr darstellen.
Das ist dann der richtige Zeitpunkt in der fotografischen Karrierre für den Grundlagenkurs Bildgestaltung

Infos und Anmeldung zum Grundlagenkurs Bildgestaltung

Grundlagen Bildbearbeitung

Viele Digitalfotografen verwenden für die Ausarbeitung ihrer Bilder Lightroom. Und wie ich finde: auch aus gutem Grund.
Wer eine aktuelle Version von Lightroom (Classic) hat, dem steht, dank des Abomodells, automatisch auch die aktuellste Vollversion von Photoshop zur Verfügung.
Doch die wird leider oft kaum genutzt, sondern „verstaubt“ auf der Festplatte.

Zuerst wird noch ein wenig mit Neugierde in Photoshop „herumgestochert“, doch dabei bleibt es dann leider meist und das Interesse schläft ein.
Das ist verständlich, denn die grundlegenden Aufgaben kann man effektiv und schell mit LR erledigen.

Aber es ist auch schade, denn es gibt einige Funktionen bei Photoshop, die für jeden Digitalfotografen sinnvoll sein können. Nur ist es etwas schwieriger, diese auch zu finden und richtig zu nutzen.

Infos und Anmeldung zum Abendkurs "Photoshop für Lightroomer

Der Aufsteckblitz

Es ist manchmal unumgänglich, einen Blitz einzusetzen, sei es aus technischer Notwendigkeit oder als wichtiges Mittel der Bildgestaltung.
Doch viele Fotografen erleben dann beim ersten Mal ein Disaster. Ein völlig überblitzter Vordergrund, abgesoffener Hintergrund, "rote Augen" und alles in allem eine fürchterlich unnatürlich aussehende Beleuchtung ruinieren das Bild. Frustriert legt man den Blitz dann in die Schublade.

Doch das muss nicht sein. Mit ein bisschen Überlegung, ein wenig Üben und Ausprobieren und der so gewonnenen Erfahrung kann man diese Klippen gut unschiffen.
Dieser kurze (und preiswerte) Abendkurs soll die für die ersten Schritte zum erfolgreichen Blitzen nötigen Grundlagen in etwas Theorie und mit viel Praxis beim Ausprobieren vermitteln.

Infos und Anmeldung zum Abendkurs Aufsteckblitz

Kugelpanorama

Ein Kugelpanorama ermöglicht es dem Betrachter, sich am Monitor oder Smartphonedisplay quasi in jede Richtung zu drehen und so nach links und rechts die vollen 360 Grad des Raumes zu betrachten, ganz so wie bei einem Kreispanorama.
Doch im Gegensatz zu einem Kreispanorama sind darüber hinaus auch die kompletten 180° von ganz oben nach ganz unten sichtbar.
Das erfordert eine besondere Aufnahmetechnik, lässt sich aber tatsächlich zur Not auch mit Smartphone-Kameras produzieren.
Mit spezieller Software (es gibt auch kostenlose Lösungen) werden dei Einzelbilder zum Panorama zusammengefügt und in ein (am Smratphomedisplay und am Monitor) präsentierbares Format umgewandelt.
Die Bildbearbeitung ist dabei ein (fast immer) notwendiger Schritt für die Erstellung eines gelungenen Kugelpanoramas.
Alle diese Schritte werden in dem Workshop besprochen, erklärt und in der Praxis gemeinsam geübt.


Infos und Anmeldung zum Kurs Kugelpanorama




Sie suchen Geschenke für Fotografen? Hier werden Sie fündig:
Geschenke für Fotografen!






Mit meinem Nachnamen muss man schon mitdenken...

Ich schalte seit zwanzig Jahren keine Werbung für meine Kurse und trotzdem sind sie sehr häufig ausgebucht.
Das liegt auch an den vielen Empfehlungen, an der Mund-zu-Mund-Propaganda. Danke dafür.

Leider ist mein Nachname aber nicht einfach, so dass er bei mündlichen Empfehlungen gerne mal falsch verstanden wird.
Und dann wird in der Folge nach "Fotokurse Striewitz" oder "Fotokurse Striebisch" usw. gesucht. ;-)

Das ist eigentlich ja kein Problem, ich kenne das schon mein ganzes Leben lang, es gibt halt die typischen Verhörer und Verschreiber.
Aber mit dem falschen Namen als Suchbegriff für Fotokurse findet man mich nicht. Und das wäre ja doch schade.

Damit mich die Interessenten trotzdem finden führe ich hier für die Suchmaschinen zusätzliche typische Verhörer oder Verschreiber auf:
Fotokurs Striebisch
Fotokurs Stribisch
Fotokurs Striewitsch
Fotokurs Striwitsch
Fotokurs Striewitz
Fotokurs Striwitz
Fotoworkshop Striebisch
Fotoworkshop Stribisch
Fotoworkshop Striewitsch
Fotoworkshop Striwitsch
Fotoworkshop Striewitz
Fotoworkshop Striwitz
Fotoschule Striebisch
Fotoschule Stribisch
Fotoschule Striewitsch
Fotoschule Striwitsch
Fotoschule Striewitz
Fotoschule Striwitz

Danke für die Aufmerksamkeit!





.