Es ist aber nicht immer leicht, den passenden Kurs und einen passenden Termin ohne Rücksprache mit dem oder der "zu-Beschenkenden" zu finden.
Aus diesem Grund können Sie hier auch ohne konkreten Termin unverbindlich buchen und ohne vorherige Zahlung einen Gutschein erhalten.
Und um das Schenken noch weiter zu vereinfachen können Sie hier auch ohne konkretes Datum unverbindlich buchen und ohne vorherige Zahlung einen Gutschein erhalten. Den Termin (und die Art des Kurses) legen Sie dann später fest.
Infos und Bestellung zum "freien" Gutschein
Sie wollen selber Fotografieren lernen?
Dann dürfen Sie sich natürlich den Fotokurs auch gerne selbst schenken.
Sie möchten Fotografieren lernen? Gründlich, aber trotzdem mit viel Spaß? Und genau passend für richtige Anfänger?
Prima, dann brauchen Sie jetzt nicht mehr weiter zu suchen!
Der Klassiker, das ist dieser zweitägige Wochenendworkshop "Digitalfotografie auf Zeche Zollverein" für 169,00Euro.
Fototechnik und Bildgestaltung bilden hier den Schwerpunkt, am zweiten Tag wird aber auch die Bildbearbeitung
eine Rolle spielen.
Dieser Workshop existiert seit bald 20 Jahren und findet in der Regel ein bis zweimal im Monat statt. (Er ist so beliebt, dass sich mittlerweile schon einige Nachahmer als Trittbrettfahrer gefunden haben. Aber nur hier finden Sie das Original mit Tom! Striewisch.)
Infos und Anmeldung zum Grundlagenkurs Digitalfotografie auf Zeche Zollverein
Der Intensivkurs Grundlagen Digitalfotografie für 99,00Euro richtet sich ebenfalls an diejenigen, die den Anfänger-Status verlassen wollen, auch hier geht es also um die Grundlagen.
Der Kurs findet in unserem Schulungsraum statt. Es geht auch hier in erster Linie um das Zusammenspiel von Technik und Gestaltung, dazu gibt es wie beim zweitägigen Kurs mehrere Übungs- und Praxisteile (wenn das Wetter mitspielt auch unter freiem Himmel). Da die Praxisteile in direkter Nähe des Schulungsraums stattfinden, wird Zeit gespart und der Kurs kann bei fast gleichem Inhalt auf einen Tag begrenzt werden.
Infos und Anmeldung zum eintägigen Grundlagenkurs Digitalfotografie
"Nur" richtig belichten, das reicht nicht! Gerade wenn man die Möglichkeiten der
Digitalkameras schon bei der Belichtung optimal nutzen möchte, geht das in vielen Fällen
nicht ohne eine anschliessende individuelle Ausarbeitung der Helligkeiten,
Kontraste und Farben der Bilder.
Aber nur wenigen Fotografen gefällt es, dafür lange vor dem Computer zu sitzen.
Deshalb möchte ich Ihnen vermitteln, wie man diese grundlegenden Arbeitsschritte
gut und vor allem auch schnell vollziehen kann.
Sie beeinflussen nicht nur die technische Qualität, sondern auch die Bildgestaltung
und so die Wirkung des Bildes sehr stark,
Im Kurs spielt das Thema der effektiven Bearbeitung der Bilder die Hauptrolle,
wir werden uns aber auch ausführlich mit den Möglichkeiten der Sortierung und
Archivierung des digitalen Bildmaterials beschäftigen.
Infos und Anmeldung zum
eintägigen Grundlagenkurs Digitalfotografie
Farben, Kontraste, Vordergrund, Drittelfregel, Konterdiagonale, Hauptobjekt, Figur-Grund, ....
Wenn dem Fotografen die technischen Grundlagen klar sind, beginnt der Spaß eigentlich erst
richtig. Denn dann geht es um das Thema Bildgestaltung.
Leider scheitern hier viele — auch eigentlich sehr engagierte Fotografen, die über ein
umfassendes technisches Wissen verfügen.
Aus diesem Grund biete ich einen besonderen Kurs speziell zu diesem Themenbereich an.
Die technischen Grundlagen sollten den Teilnehmern an ihrer Kamera vertraut sein, so dass
die (evtl. auch korrigierte) Belichtung, der Weißabgleich und die Wahl der Brennweite kein
Hindernis mehr darstellen.
Das ist dann der richtige Zeitpunkt in der fotografischen Karrierre für den
Grundlagenkurs Bildgestaltung
Infos und Anmeldung zum Grundlagenkurs Bildgestaltung
Mit meinem Nachnamen muss man schon mitdenken...
Ich schalte seit zwanzig Jahren keine Werbung für meine Kurse und trotzdem sind sie
sehr häufig ausgebucht.
Das liegt auch an den vielen Empfehlungen, an der Mund-zu-Mund-Propaganda. Danke dafür.
Leider ist mein Nachname aber nicht einfach, so dass er bei mündlichen
Empfehlungen gerne mal falsch verstanden wird.
Und dann wird in der Folge nach "Fotokurse Striewitz" oder "Fotokurse Striebisch" usw. gesucht.
;-)
Das ist eigentlich ja kein Problem, ich kenne das schon mein ganzes Leben lang, es gibt halt
die typischen Verhörer und Verschreiber.
Aber mit dem falschen Namen als Suchbegriff für Fotokurse findet man mich nicht. Und das
wäre ja doch schade.
Damit mich die Interessenten trotzdem finden führe ich hier für die
Suchmaschinen zusätzliche typische Verhörer oder Verschreiber auf:
Fotokurs Striebisch
Fotokurs Stribisch
Fotokurs Striewitsch
Fotokurs Striwitsch
Fotokurs Striewitz
Fotokurs Striwitz
Fotoworkshop Striebisch
Fotoworkshop Stribisch
Fotoworkshop Striewitsch
Fotoworkshop Striwitsch
Fotoworkshop Striewitz
Fotoworkshop Striwitz
Fotoschule Striebisch
Fotoschule Stribisch
Fotoschule Striewitsch
Fotoschule Striwitsch
Fotoschule Striewitz
Fotoschule Striwitz
Danke für die Aufmerksamkeit!