Fotowochenende in Amsterdam - mit Thomas Hintze.
Der Fotokurs für Essen, Bochum, Dortmund, Gelsenkirchen, Wuppertal, Duisburg, Mülheim, Recklinghausen, Oberhausen u.a.
˄
Fotoschule-Ruhr
Fotografieren lernen, von der Pike auf.
fsr_topimage_532_01

Fotowochende Amsterdam


Workshopleiter: Thomas Hintze
Amsterdam, das Venedig des Nordens, ist immer eine Reise wert und das nicht nur wegen seiner vielbesungenen Tulpen. Die Metropole an der Amstel bietet unzählige pittoreske Motive, Unmengen rostiger Fahrräder, romantische Grachten, schmale windschiefe Patrizierhäuser und den weltberühmten Grachtenring, der seit 2010 Teil des UNESCO Weltkulturerbes ist.
Die Stadt ist ein fotografisches Eldorado, hier kommt jeder auf seine Kosten, der Street-Fotograf ebenso wie der Cityscape Fotograf.

Fotografische Expedition
Mit Ihrem Foto-Coach gehen Sie auf eine fotografische Entdeckungsreise und tauchen ein in das ganz besondere Flair aus alt und neu, ruhig und betriebsam, kunstsinnig und kommerziell, kleinstädtisch und kosmopolitisch. Dank der kompakten Innenstadt können Sie Amsterdam zu Fuß erkunden, denn nur, wer zu Fuß durch die backsteingepflasterten Gassen entlang der Grachten läuft, bekommt ein Gespür für den besonderen Reiz dieser Stadt.
Im Juni sind die Foto-/Tage lang und so fotografieren Sie am Morgen bis zum frühen Mittag und am Nachmittag bis zum Abend, immer dann, wenn das Licht am besten ist. So bleibt Ihnen um die Mittagszeit auch noch etwas Zeit für Museen, Galerien oder Shopping.
in Amsterdam


Foto Workshop
Im Fokus der Fotoreise steht, wie Sie die vielen reizvollen Motive in tollen Bildern einfangen können. Um das zu Erreichen steht das Erkennen von Motiven und die optimale fotografische Umsetzung im Vordergrund des Foto-Workshops. Sie lernen wie man Bilder schon in der Kamera richtig komponiert und perfekt belichtet. Damit das gut gelingt, werden die Aufnahmen direkt an der Kamera besprochen und korrigiert. So ist sichergestellt, dass die Bildgestaltung und die technische Qualität gleich vor Ort verbessert werden. Ihr Foto-Coach steht Ihnen während der gesamten Reise für die professionelle fotografische Betreuung zur Seite.



Anmelde-Information
  • Termin 2017: 29.04. - 01.05.2017
  • Workshop-Preis: 390 Euro pro Teilnehmer
  • Minimum: 6 Teilnehmer
  • Maximum: 10 Teilnehmer
  • Die Anreise, Unterkunft und Verpflegung ist nicht im Preis enthalten. Die Workshop-Informationen werden den Teilnehmern nach Anmeldung zugeschickt
Workshop-Programm

Ablauf

1. Tag / Anreise, Beginn 14;00 Uhr
Individuelle Anreise.
Entsprechend den Schwerpunkten unserer Reise stehen heute das Sehen und Erkennen der unzähligen Motive und das perfekte Gestalten der Bilder auf dem Programm.
Sie werden von Ihrem Coach bei Ihrem fotografischen Workflow unterstützt und er geht individuelle auf Ihre fotografischen Ergebnisse ein und gibt Tipps was Sie noch verbessern können.

2. und 3. Tag
Bei einer Tasse Kaffee oder Tee in einem der gemütlichen Cafés der Amsterdamer Altstadt lassen wir den gestrigen Tag fotografisch Revue passieren.
Bei unseren fotografischen Streifzügen geht es um den Umgang mit Licht, Farben und dem was Amsterdam so einzigartig macht. Sie lernen spezifische fotografische Techniken kennen mit denen besonders eindrucksvolle Bilder möglich sind.
Zur Mittagszeit, wenn das Licht weniger fotogen ist, machen wir eine erholsame Mittagspause. Am Nachmittag des zweiten Tages setzen wir unseren Streifzug durch die Amsterdamer Altstadt fort. Später zur blaue Stunde fotografieren wir das romantische Amsterdam mit seinen vielen bunten Lichtern und Stimmungen.
Am dritten Tag endet der Workshop um 13:00 Uhr bei einem gemeinsamen Mittagessen.
Den genauen Tagesablauf und die Fotoziele entscheiden wir flexibel in Abhängigkeit von den Witterungsverhältnissen. Abfahrtszeiten und Treffpunkte werden immer vor Ort besprochen.

Voraussetzungen
Gute Grundkenntnisse der Fotografie und die Vertrautheit mit der eigenen Kamera werden vorausgesetzt.

Fotoausrüstung
Amsterdam bietet unzählige Motive, folgenden Ausrüstungsgegenstände sind empfehlenswert:
  • Objektive-Brennweiten vom Weitwinkel bis zur Telebrennweite
  • Polfilter
  • Stativ
  • Graufilter, evtl. Grau-Verlaufsfilter
  • Fernauslöser und genügend Speicherkarten
  • Laptop für die eigene Bildbearbeitung
  • Backup-Medien für die abendliche Datensicherung

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Foto-Workshops auch bei schlechtem Wetter stattfinden, so dass die Wetterbedingungen keinen Grund zur Reklamation darstellen.

Anmeldung

Ihre Daten werden mittels SSL-Verschlüsselung übermittelt und Ihre E-Mail-Adresse wir dabei nicht automatisch übertragen. Füllen Sie deshalb bitte auf jeden Fall das Feld "E-Mail-Adresse" im Webformular aus, ohne Emailadresse kann ich Ihnen nicht auf die Anfrage antworten.
Alle weiteren Felder sind optional.

Aber bitte berücksichtigen Sie, dass manches mal die spätere Kommunikation per Email z.B. durch Spamfilter nicht funktioniert.
In einem solchen Fall kann es hilfreich sein, wenn Sie Namen, Anschrift und vor allem eine Telefonnummer angegeben haben. So kann ich versuchen, auf anderem Wege mit Ihnen Kontakt aufzunehmen.
Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass diese Angaben keine Pflichtangaben sind.


Bitte tragen Sie im nun folgenden Formular Ihre Angaben ein.
Ich interessiere mich für die Fotoreise Amsterdam:

(*) = Pflichtfelder
Herr      Frau
Vorname:

Nachname:

Straße und Hausnummer:

Postleitzahl:

Ort:

E-Mail(*):

Festnetz:

Mobil:

Geschenk
Die Fotoreisen und Workshops werden gerne als Geschenk genutzt, darüber freue ich mich sehr. Damit der Beschenkte nicht zu früh vom Geschenk erfährt, hier noch einmal der Hinweis, dass weiter oben nicht die Angaben zum Beschenkten stehen sollten, denn die Bestätigungsmeail etc. wird an die oben aufgeführte Person verschickt.


In den folgenden Feldern können Sie Angaben zum Empfänger des Geschenks, also zum späteren Teilnehmer machen. Wenn es kein Geschenk ist, können Sie die Felder einfach leer lassen
Teilnehmen wird:
Herr      Frau
Vorname:

Nachname:

Fragen und Hinweise
Wenn Sie noch Fragen oder Hinweise haben, können Sie diese hier eintragen:

Hier finden Sie meine Datenschutzerklärung

   



Sie suchen Geschenke für Fotografen? Hier werden Sie fündig:
Geschenke für Fotografen!






Mit meinem Nachnamen muss man schon mitdenken...

Ich schalte seit zwanzig Jahren keine Werbung für meine Kurse und trotzdem sind sie sehr häufig ausgebucht.
Das liegt auch an den vielen Empfehlungen, an der Mund-zu-Mund-Propaganda. Danke dafür.

Leider ist mein Nachname aber nicht einfach, so dass er bei mündlichen Empfehlungen gerne mal falsch verstanden wird.
Und dann wird in der Folge nach "Fotokurse Striewitz" oder "Fotokurse Striebisch" usw. gesucht. ;-)

Das ist eigentlich ja kein Problem, ich kenne das schon mein ganzes Leben lang, es gibt halt die typischen Verhörer und Verschreiber.
Aber mit dem falschen Namen als Suchbegriff für Fotokurse findet man mich nicht. Und das wäre ja doch schade.

Damit mich die Interessenten trotzdem finden führe ich hier für die Suchmaschinen zusätzliche typische Verhörer oder Verschreiber auf:
Fotokurs Striebisch
Fotokurs Stribisch
Fotokurs Striewitsch
Fotokurs Striwitsch
Fotokurs Striewitz
Fotokurs Striwitz
Fotoworkshop Striebisch
Fotoworkshop Stribisch
Fotoworkshop Striewitsch
Fotoworkshop Striwitsch
Fotoworkshop Striewitz
Fotoworkshop Striwitz
Fotoschule Striebisch
Fotoschule Stribisch
Fotoschule Striewitsch
Fotoschule Striwitsch
Fotoschule Striewitz
Fotoschule Striwitz

Danke für die Aufmerksamkeit!





.