Fotoschule-Ruhr
Fotografieren lernen, von der Pike auf.
fsr_topimage_532_01

Foto-Exkursion Margarethenhöhe

Workshopleiter: Thomas Hintze

Die Margarethenhöhe gehört zu den schönsten Gartenstädten in Deutschland und Europa. Sie ist ein Kleinod inmitten der Großstadt Essen. Obwohl auf dem Reißbrett geplant, wähnt man sich auf der Margarethenhöhe in einem mittelalterlich gewachsenen Dorf. Die schmucken Häuschen mit dem üppigen wilden Wein an den Fassaden der Häuser, die kleinen verträumten Gassen, und die üppig mit Blumen bepflanzten Vorgärten sind Idylle pur.

auf der Margarethenhöhe

In diese Idylle wollen wir auf unserer fotografischen Exkursion eintauchen. Wie man die vielen reizvollen Motive in Bildern einfängt und wie man sie fotografisch perfekt umsetzt damit wollen wir uns an diesem Tag beschäftigen.

Und damit das gut gelingt, steht zunächst etwas Theorie zur grundlegenden Fototechnik und Bildgestaltung auf dem Programm. Danach gehen wir intensiv auf die Suche nach Motiven und Bildern. Die Aufnahmen werden direkt an der Kamera besprochen und korrigiert. So ist sichergestellt, dass die Bildgestaltung und die technische Qualität der Aufnahmen aller Teilnehmenden deutlich verbessert werden kann.

Im Fokus der Fotoexkursion steht das Erkennen von Motiven und die optimale fotografische Umsetzung, ebenso das richtige Belichten und die Kontrolle des Histogramms der Kamera.


Die aktuellen Termine:
30.06.2018
(Hinweis: Diese Liste wird so häufig wie möglich aktualisiert. Trotzdem können auch dann, wenn ein Termin noch nicht als voll markiert ist, schon alle Plätze vergeben sein.
Bitte warten Sie deshalb mit Buchungen (z.B. für Bahn und Flug) bis Sie eine endgültige Zusage per Email haben.)

Dauer:
  • je Termin: 10:00 - 16:30 Uhr
Anzahl Teilnehmer:
  • Minimum: 6 Teilnehmer
  • Maximum: 10 Teilnehmer
Preis:
  • 115,00 Euro inkl Mwst. pro Termin und Teilnehmer
    Organisation und Abrechnung durch Thomas Hintze.

Vorraussetzungen für die erfolgreiche Kursteilnahme
  • Digitalkamera mit Betrachtungsfunktion und Histogramm-Darstellung
  • Vertrautheit mit der eigenen Kamera
Fotografische Schwerpunkte:
  • Motive erkennen
  • optimale Ausschnitte finden
  • die richtige Perspektive wählen
  • perfekt belichten durch Kontrolle des Histogramms

Warteliste?
Sollte Ihr Wunschtermin bereits belegt sein, können Sie sich trotzdem dafür anmelden, Sie erhalten dann einen Platz auf der Warteliste. Sollte ein Teilnehmer seine Reservierung nicht nutzen oder an dem Fotokurs nicht teilnehmen können, erhalten Sie eine entsprechende Information und können dann "nachrücken".
Ausserdem werden Sie (wenn Sie es wünschen) automatisch informiert, sobald ich neue Fotokurstermine ankündige, dann haben Sie große Chancen, einen freien Platz zu finden.

Geschenkidee
Die Fotokurse werden gerne als Geschenk genutzt, mehr zu der Anmeldung für den zweitägigen Fotokurs finden Sie im Anmeldebereich weiter unten auf dieser Seite.
(Falls schon alle Plätze belegt sein sollten, finden Sie hier Alternativen.)
Suchen Sie sich zum Verschenken einfach einen möglicherweise passenden Termin aus und reservieren Sie einen Platz Ihren Namen. Die Angaben zum Beschenkten können Sie direkt jetzt bei der Anmeldung oder auch später machen.
Wenn Sie mich darüber informieren, dasss es sich um ein Geschenk handelt, hänge ich einen Gutschein, denn Sie ausdrucken, ausfüllen und dann überreichen können, an meine Bestätigungemail an.

Anmeldung

Ihre Daten werden mittels SSL-Verschlüsselung übermittelt und Ihre E-Mail-Adresse wir dabei nicht automatisch übertragen. Füllen Sie deshalb bitte auf jeden Fall das Feld "E-Mail-Adresse" im Webformular aus, ohne Emailadresse kann ich Ihnen nicht auf die Anfrage antworten.
Alle weiteren Felder sind optional.

Aber bitte berücksichtigen Sie, dass manches mal die spätere Kommunikation per Email z.B. durch Spamfilter nicht funktioniert.
In einem solchen Fall kann es hilfreich sein, wenn Sie Namen, Anschrift und vor allem eine Telefonnummer angegeben haben. So kann ich versuchen, auf anderem Wege mit Ihnen Kontakt aufzunehmen.
Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass diese Angaben keine Pflichtangaben sind.


Bitte tragen Sie im nun folgenden Formular zuerst die Angaben des Anmelders ein. Wenn Sie selber teilnehmen oder den Kurs verschenken wollen, müssen hier Ihre Angaben hin. Falls es sich um ein Geschenk handelt, kann der Beschenkte dann weiter unten im Formular noch zusätzlich eingetragen werden.




Die Anmeldung für den Kurs erfolgt durch:

(*) = Pflichtfelder
Herr      Frau
Vorname:

Nachname:

Straße und Hausnummer:

Postleitzahl:

Ort:

E-Mail(*):

Festnetz:

Mobil:



Ich möchte an der Foto-Exkursion am:
30.06.2018

teilnehmen.

Ich möchte eine Übernachtung mit Frühstück buchen. (ca. 40,00 bis 45,00 Euro.)



Geschenk
Der Workshop wird gerne als Geschenk genutzt, darüber freue ich mich sehr. Damit der Beschenkte nicht zu früh vom Geschenk erfährt, hier noch einmal der Hinweis, dass weiter oben nicht die Angaben zum Beschenkten stehen sollten, denn die Bestätigungsmeail etc. wird an die oben aufgeführte Person verschickt.


In den folgenden Feldern können Sie Angaben zum Empfänger des Geschenks, also zum späteren Teilnehmer machen. Wenn es kein Geschenk ist, können Sie die Felder einfach leer lassen
Teilnehmen wird:
Herr      Frau
Vorname:

Nachname:

Straße und Hausnummer:

Postleitzahl:

Ort:

E-Mail:

Festnetz:

Mobil:


Fragen und Hinweise
Wenn Sie noch Fragen oder Hinweise haben, können Sie diese hier eintragen:

Hier finden Sie meine Datenschutzerklärung

   



Sie suchen Geschenke für Fotografen? Hier werden Sie fündig:
Geschenke für Fotografen!






Mit meinem Nachnamen muss man schon mitdenken...

Ich schalte seit zwanzig Jahren keine Werbung für meine Kurse und trotzdem sind sie sehr häufig ausgebucht.
Das liegt auch an den vielen Empfehlungen, an der Mund-zu-Mund-Propaganda. Danke dafür.

Leider ist mein Nachname aber nicht einfach, so dass er bei mündlichen Empfehlungen gerne mal falsch verstanden wird.
Und dann wird in der Folge nach "Fotokurse Striewitz" oder "Fotokurse Striebisch" usw. gesucht. ;-)

Das ist eigentlich ja kein Problem, ich kenne das schon mein ganzes Leben lang, es gibt halt die typischen Verhörer und Verschreiber.
Aber mit dem falschen Namen als Suchbegriff für Fotokurse findet man mich nicht. Und das wäre ja doch schade.

Damit mich die Interessenten trotzdem finden führe ich hier für die Suchmaschinen zusätzliche typische Verhörer oder Verschreiber auf:
Fotokurs Striebisch
Fotokurs Stribisch
Fotokurs Striewitsch
Fotokurs Striwitsch
Fotokurs Striewitz
Fotokurs Striwitz
Fotoworkshop Striebisch
Fotoworkshop Stribisch
Fotoworkshop Striewitsch
Fotoworkshop Striwitsch
Fotoworkshop Striewitz
Fotoworkshop Striwitz
Fotoschule Striebisch
Fotoschule Stribisch
Fotoschule Striewitsch
Fotoschule Striwitsch
Fotoschule Striewitz
Fotoschule Striwitz

Danke für die Aufmerksamkeit!





.