Eintiegsworkshop: Fine Art Printing mit Adobe Photoshop Lightroom
Workshopleiter:
Thomas Hintze
Selbst heute im digitalen Zeitalter ist das analoge - das gedruckte - Bild die Krönung für jeden Fotografen, ganz egal ob in den eigenen vier Wänden oder in der Fotoausstellung. Die Anmutung und Präsenz des gedruckten Bildes bleibt unübertroffen. Spätestens seit der eigenen Verarbeitung der digitalen Negative kommt man um die Computer- Dunkelkammer nicht mehr herum. Und wer auch beim Druck auf optimale Ergebnisse Wert legt für den ist das digitale Fine Art Printing die logische Erweiterung des kreativen Schaffens.
In unserem Einstiegs-Workshop durchlaufen wir die wesentlichen Arbeitsschritte und Stationen vom digitalen Bild bis hin zum fertigen Druck. Neben theoretischen Grundlagen zum Thema ist die Bildbearbeitung (exemplarisch mit Adobe Photoshop Lightroom) speziell für das Drucken ein wesentliches Element dieses Workshops. Aus diesem Grund sollten Sie eine Auswahl eigener digitaler Aufnahmen mitbringen (vorzugsweise im RAW-Format oder 16-bit TIFF). Im Laufe des Workshops bearbeiten Sie mindestens eine Aufnahme bis zum druckfertigen Bild, das wir zum Ende des Workshops gemeinsam im Format bis A2 drucken, oder als Panorama in vergleichbarer Größe. So können Sie das Ergebnis Ihrer fotografischen Arbeit gleich mit nach Hause nehmen.

Übrigens: Auch wenn Sie Ihre Bilder drucken lassen, ist der Workshop genau das Richtige für Sie. Denn durch die Kenntnis der wesentlichen Grundlagen und der vorbereitenden Arbeitsschritte in der Bildbearbeitung erzielen Sie die optimale Druckvorlage. Das garantiert das bestmögliche Ergebnis auch bei Ihrem Druckdienstleister.
Durch die geringe Zahl von
nur fünf Teilnehmern ist der Workshop sehr individuell und intensiv.
Wir arbeiten an
einem 40 Zoll-Bildschirm.
Die aktuellen Termine:
26.01.2019
leider schon voll
(Hinweis: Diese Liste wird so häufig wie möglich aktualisiert. Trotzdem können auch dann,
wenn ein Termin noch nicht als voll markiert ist, schon alle Plätze vergeben sein.
Bitte warten Sie deshalb mit Buchungen (z.B. für Bahn und Flug) bis Sie eine endgültige
Zusage per Email haben.)
Ort:
Dauer:
- je Termin: 09:00 - 18:30 Uhr
Anzahl Teilnehmer:
- Minimum: 5 Teilnehmer
- Maximum: 5 Teilnehmer
Preis:
179 Euro inkl. Mwst. pro Termin und Teilnehmer
Im Preis enthalten:
- Workshop-Unterlagen
- Vorbereitete Bildbearbeitungsvorschläge für Ihre Bilder
- Ein Fotodruck auf Fine Art Papier, z.B. Hahnemühle oder Moab
- Getränke und Gummibärchen
Wir drucken auf einem professionellem Fine Art Drucker mit 12-Tintensystem.
Wesentliche Inhalte des Workshops:
- Voraussetzungen für den perfekten Druck
- Bildanalyse
- globale und selektive Bildbearbeitung
- RAW oder JPEG, 8bit oder 16bit
- Farbe und Farbmanagement
- Softproofing
- Fine Art Printing Workflow
- Drucker für das Fine Art Printing
- Papiere und ihre Eigenschaften
- Gestaltung der Arbeitsumgebung
Organisation und Abrechnung durch Thomas Hintze.
Vorraussetzungen für die erfolgreiche Kursteilnahme
- Grundkenntnisse EDV (Umgang mit Dateien und Verzeichnissen)
- Bilder im Digitalformat (idealerweise RAW-Format oder 16bit TIFF)
- eigener Laptop für die Bildbearbeitung
- installierte und funktionsfähige Version von Adobe Photoshop Lightroom
(wahlweise als Testlizenz kostenlos unter www.adobe.de)
Warteliste?
Sollte Ihr Wunschtermin bereits belegt sein, können Sie sich trotzdem dafür anmelden, Sie
erhalten dann einen Platz auf der Warteliste. Sollte ein Teilnehmer seine Reservierung nicht
nutzen oder an dem Fotokurs nicht teilnehmen können, erhalten Sie eine entsprechende Information
und können dann "nachrücken".
Ausserdem werden Sie (wenn Sie es wünschen) automatisch informiert, sobald ich neue
Fotokurstermine ankündige, dann haben Sie große Chancen, einen freien Platz zu finden.
Geschenkidee
Die Fotokurse werden gerne als Geschenk genutzt, mehr zu der Anmeldung für den zweitägigen Fotokurs
finden Sie im Anmeldebereich weiter unten auf dieser Seite.
(Falls schon alle Plätze belegt sein sollten, finden Sie
hier Alternativen.)
Suchen Sie sich zum Verschenken einfach einen möglicherweise passenden Termin aus und reservieren
Sie einen Platz Ihren Namen. Die Angaben zum Beschenkten können Sie direkt jetzt bei der Anmeldung
oder auch später machen.
Wenn Sie mich darüber informieren, dasss es sich um ein Geschenk handelt, hänge ich einen Gutschein, denn Sie ausdrucken,
ausfüllen und dann überreichen können, an meine Bestätigungemail an.
Anmeldung
Ihre Daten werden mittels SSL-Verschlüsselung übermittelt und Ihre E-Mail-Adresse wir dabei nicht
automatisch übertragen. Füllen Sie deshalb bitte auf jeden Fall das Feld "E-Mail-Adresse" im
Webformular aus, ohne Emailadresse kann ich Ihnen nicht auf die Anfrage antworten.
Alle weiteren Felder sind optional.
Aber bitte berücksichtigen Sie, dass manches mal die spätere Kommunikation per Email z.B. durch Spamfilter nicht funktioniert.
In einem solchen Fall kann es hilfreich sein, wenn Sie Namen, Anschrift und vor allem eine Telefonnummer
angegeben haben. So kann ich versuchen, auf anderem Wege mit Ihnen Kontakt aufzunehmen.
Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass diese Angaben keine Pflichtangaben sind.
Bitte tragen Sie im nun folgenden Formular zuerst die Angaben des Anmelders ein.
Wenn Sie selber teilnehmen oder den Kurs verschenken wollen, müssen hier Ihre Angaben hin.
Falls es sich um ein Geschenk handelt, kann der Beschenkte dann weiter unten im Formular
noch zusätzlich eingetragen werden.